Inszenierung einer Legende
70 Jahre Porsche
Ein Traum feiert seine
Tradition
Porsche. Ein Mythos, der 1948 mit dem Roadster 356 No. 1 geboren wurde. Eine Ikone, die bis heute fasziniert. 70 Jahre Porsche Sportwagen feiert das Unternehmen mit zahlreichen Aktivitäten rund um den Globus für begeisterte Fahrer und Fahrerinnen, Fans und Mitarbeiter.
Strichpunkt hat diesem Meilenstein in der Porsche Geschichte eine visuelle Identität gegeben.
Leidenschaft
verbindet
Wie verbindet man ein globales Ereignis? Wie bringt man die unterschiedlichsten Veranstaltungen zusammen? Wie entsteht dabei ein Gemeinschaftsgefühl? Die Antwort: Ein einfaches, klares Signet, plakative Farben und prägnante Gestaltungselemente, die in Kombination mit dem Motto #SportscarTogether dem Jubiläumsjahr eine starke Identität geben. Das von Strichpunkt entwickelte Signet ist auf Anwendungen wie Autos, T-Shirts, Caps, Poster, dem Porsche Brandbook und vielem mehr zu finden. Aus dieser Wiedererkennbarkeit entsteht ein Community-Gefühl, das Porsche Fans aus aller Welt in ihrer Leidenschaft für die Traditionsmarke verbindet:
Faszination Sportwagen von Stuttgart bis Seoul und Sao Paulo.
Sieben Poster
für die Ewigkeit
Zum Jubiläum hat Porsche seine Sportwagen auch mit einer Designposter-Edition gewürdigt. Sieben Meilensteine aus 70 Jahren, zeitlos in Szene gesetzt im Ambiente und Lebensgefühl ihrer Zeit und immer begleitet von einem der sieben Buchstaben im Markennamen. Eine Poster-Serie in Übergröße, deren Konzept auch eine Augmented Reality-Inszenierung beinhaltet.
Vom legendären Roadster 356 No. 1 bis zur Konzeptstudie Mission E.
Wir
sind Porsche
Alle Werte, die Porsche prägen, finden sich bereits in den Anfängen, in der Vision von Ferry Porsche. Im Jubiläumsjahr unterstreicht das Unternehmen die Wichtigkeit dieser Wurzeln und Werte. Strichpunkt hat den Porsche Markenkern – Intelligent Performance – in einem Markenbuch erlebbar gemacht, das, getreu dem Vorbild Sportwagen: begeistert. In diesem Fall die Mitarbeiter, die auf gut 200 Seiten mitgenommen werden in Historie, Gegenwart und Zukunft. Dabei wirft das Buch tiefe Blicke ins Herz der Marke und der Menschen, die für sie arbeiten genauso wie in das seiner Fans, die überall auf der Welt die schönsten Geschichten schreiben.
Nur, wenn man weiß, woher man kommt und wer man ist, findet man den Weg in die Zukunft. Porsche ist mehr als bereit für die nächsten 70 erfolgreichen Jahre.

„Ein Buch zu entwickeln, das Porsche gerecht wird, ist eine riesige Herausforderung. Das Ergebnis überzeugt nicht nur visuell, sondern war auch eine inspirierende Reise zu den besten Geschichten, zum Herz der Marke.“
Deniz Keskin,Director Brand
Management Porsche

Das innenliegende Poster inszeniert das Mission-Statement und den Markenkern.



Das Markenbuch besteht aus zwei identitätsstiftenden Büchern in einem und wird selbst zur Ingenieursleistung: Für die „Buch in Buch“-Technik haben wir mit der Druckerei ein spezielles Verfahren entwickelt.

Gemacht aus
Gegensätzen
In jedem Fahrzeug aus dem Haus Porsche stecken vier, nur scheinbar gegensätzliche Markenwertpaare: Innovation und Tradition. Performance und Alltagstauglichkeit. Design und Funktion. Exklusivität und soziale Akzeptanz. Ihre Visualisierung jedoch stellt das Unternehmen immer wieder vor eine Herausforderung. Inspiriert von der Haltung unseres Kunden, haben wir uns von „unmöglich“ nicht aufhalten lassen, und die Paare mit intelligenten Kompositionen in Szene gesetzt. Am und um das Fahrzeug herum entstehen visuelle Geschichten, die alle Markenwerte erlebbar machen.
„Intelligent Performance“ in bester Form.
„Das letzte Auto, das gebaut werden wird,
wird ein Sportwagen sein.“
Ferry Porsche

Projektanfragen
Let's talk!
Wo immer Sie gerade stehen, wo immer Sie hinwollen – es ist Zeit, loszulegen.
Say hi!
Tatjana Wolfram
Customer Relationship Management
BBUGCorporate Design

BBUG
Rebranding
GewobagCorporate Design
