Denk neu
Unterwegs in eine #intelligente Zukunft
Ein Unternehmen
transformiert
Alle reden über digitale Transformation. Alexander Bürkle hat die Herausforderung angenommen. Der marktführende Elektrogroßhändler im Südwesten mit 118 Jahren Geschichte bewegt sich mutig in eine digitale Zeit – und erfindet sich dabei neu. Das Denken. Die Kultur. Die Prozesse. Das Aussehen.
Strichpunkt begleitet Alexander Bürkle auf dem Weg durch die digitale Transformation.
Vom Elektrogroßhändler zum
Technologiedienstleister
Ein entscheidender Part des Wandels ist eine neue Sichtweise. Alexander Bürkle stellt seine Kunden in den Mittelpunkt und richtet das gesamte Leistungsspektrum daran aus, ihre Geschäftsmodelle erfolgreicher zu machen. Zugleich wird das Netzwerk Schlüssel zum Erfolg: Die Vernetzung interner Kompetenzen, die Vernetzung mit den Kunden, und, als Vision, die Entstehung des größten Partnernetzwerkes in Deutschland.
Ein Partner und Berater, der Brücken schlägt zwischen Menschen, technologischen Produkten und innovativen Lösungen.
Wir sind
Alexander Bürkle
Heute besteht Alexander Bürkle aus einer Themenmarke und drei Leistungsmarken mit neuen Namen und Positionierungen, neuen Workflows und neu entwickelten Services: Alexander Bürkle smart buildings, Alexander Bürkle smart industries und Alexander Bürkle smart consumers.
Das perfekte Team für die Anforderungen einer digitalen Zeit.
„Transformation sollte von innen nach außen geschehen. Eine starke Identität öffnet den Weg in fast jede mögliche Zukunft.“
Philipp Brune,Managing Director Strichpunkt
Die Zukunft
steckt in uns
Mitarbeiter als Treiber der Transformation
Ein
Wir-Prozess
Gespräche. Information. Partizipation. Bei Alexander Bürkle sind die Mitarbeiter aktiv in die Veränderung einbezogen. So richtet sich ein großer Teil der entwickelten Maßnahmen nach innen, um zu begeistern und Lust auf den Wandel zu machen.
Das neue Alexander Bürkle – es entsteht gemeinsam.
Fang
einfach an
Ein Arbeitstool für den Transformationsprozess ist das Ideenbuch. Inklusive 365 leerer Seiten Raum, um das Unternehmen neu zu denken. Zugleich ein Aufruf, Veränderung als stetigen Vorgang zu betrachten und sich immer wieder neu zu erfinden.
Hör niemals auf.
Blog der
Ideen
Der interne Blog ist die digitale Heimat des Wandels. Auf dem Blog wird informiert, inspiriert und gedacht: Jeder Mitarbeiter kann hier Vorschläge für das neue Alexander Bürkle einreichen. Alle Ideen sind in einer Galerie sichtbar und können dort kommentiert, geteilt und gelikt werden.
Mitarbeiterbeteiligung in bester Form.
Ein Magazin,
das vorausblickt
Inspiration und konzentrierte Information vermittelt das Zukunftsmagazin. Als haptische Referenz der Veränderung nimmt es seine Leser mit in die relevanten Trends und Themen der heutigen Zeit und zeigt spannende Antworten auf, die Alexander Bürkle für und mit seinen Kunden entwickelt hat.
Eine Einladung, durch die Zukunft zu blättern.
Container
Love
12 Container formen eine Denkwerkstatt in der Hauptniederlassung Freiburg. Ein physischer Ort der digitalen Transformation, der anregt, groß zu denken, quer, verrückt, wild, offen. Hier werden Ideen zu Realität und bis zur Umsetzung geführt. Neben der Arbeit von Projektgruppen gibt es ein regelmäßiges Programm mit Workshops und Vorträgen.
Ein kreatives Zuhause für die Freiheit des Denkens.
Stationen eines
neuen Denkens
Transformation bedeutet Veränderung. Aber was genau bedeutet eigentlich Kollaboration? Die Ideenkampagne für die Mitarbeiter informiert und motiviert mit ihren wandernden Installationen. Etwa dazu, mutig über sich hinauszuwachsen oder sich, ping pong, neue Lösungen um die Ohren zu schmettern.
Veränderung, die Spaß macht.
„Wir haben uns viel Zeit für die Mitarbeiter genommen. Unternehmen werden von Menschen gemacht und uns war und ist es wichtig, alle mitzunehmen auf die Reise.“
Andreas Ege,Geschäftsführer Alexander Bürkle
Bereit für
eine neue Welt
Die Digitalisierung sichtbar machen
Die Transformation
geht online
Strichpunkt hat den gesamten Webauftritt neu konzeptioniert und gestaltet. Entstanden ist eine Website, die konsequent aus nutzerzentrierter Sicht strukturiert ist. Viele Inhalte sind verschwunden, andere sinnvoll kombiniert und verwandter Content intelligent verknüpft. Die Benutzerführung ist wesentlich einfacher geworden. Gleichzeitig trifft der User auf ein Alexander Bürkle, das visuell und inhaltlich klar und einfach kommuniziert. Die Gestaltung selbst basiert auf Modulen, die flexibel je nach Thema ausgewählt werden können.
Alles bereit für ein neues Denken und Arbeiten.
Pioniergeist
reloaded
Im neuen Imagefilm von Alexander Bürkle trifft 1900 auf 2018, die wegweisenden Erfindungen vergangener Tage auf modernste Technologie. Wieder spielen die Mitarbeiter eine tragende Rolle und werden zu Protagonisten eines Wandels. Ein Wandel der Vergangenheit und Zukunft zu einer Welt neuer Möglichkeiten verbindet.
Popcorn bereit? Film ab.
„118 Jahre Alexander Bürkle liegen hinter uns. Aber das Beste kommt noch.“
Andreas Ege,Geschäftsführer Alexander Bürkle
Projektanfragen
Let's talk!
Wo immer Sie gerade stehen, wo immer Sie hinwollen – es ist Zeit, loszulegen.
Say hi!
Tatjana Wolfram