Drei Teams
eine Familie

DFB

01Overview

Bereit für die

nächste Ära

Der neue Markenauftritt der Nationalmannschaften zeigt klare Kante, emotionale Tiefe und echte Fan-Nähe. Neue Werte und strategische Ziele prägen den visuellen Wandel – gestützt auf das modulare Design-System, das wir bereits 2016 für den DFB entwickelt haben. So entstand die Grundlage für einen flexiblen und zukunftsfähigen Auftritt.

Männer-, Frauen- und Junioren-Nationalmannschaft bringen jeweils ihre eigene Haltung, Energie und visuelle Identität mit – verbunden durch gemeinsame Prinzipien und ein übergreifendes Designsystem. Wandel und Vorbildfunktion, Spielfreude und Zukunftsmut: Jede Mannschaft trägt ihren Charakter sichtbar nach außen – individuell im Ausdruck, vereint in Haltung und Systematik.

Eine Marke, bereit für die nächste Ära im deutschen Fußball.

TOOOOOOOOR
02Design

Vielfalt gestalten,

Zusammenhalt zeigen

Zentrales neues Gestaltungselement im Markenauftritt ist ein variabel eingesetztes Schwarz-Rot-Gold-Motiv – charakteristisch akzentuiert für jedes Team. Bei der Männer-Nationalmannschaft zeigt sich dies in einem klassischen Schwarz-Rot-Gold-Element. Bei der Frauen-Nationalmannschaft steht eine tiefrote Punktestruktur für Kraft und Selbstbewusstsein. Die Junioren setzen auf ein leuchtend rotes, dynamisches Pattern als Sinnbild für Energie, Bewegung und Aufbruch. So entsteht ein einheitliches Gestaltungsprinzip mit Raum für individuelle Identitäten, abgestimmt auf Haltung, Stil und Ausrichtung der Teams.

Klassische Design-Konstanten bleiben erhalten: das DFB-Logo mit Adler und Sternen, die ikonischen Spielfeldlinien und die kraftvolle, variable DFB Sans als Markenschrift. Sie schaffen Wiedererkennbarkeit und verbinden die Teams im visuellen Markenkosmos. Ein Design, das Vielfalt sichtbar macht und Zusammenhalt erlebbar.

03Typographie

Typographie in Bewegung

Variable DFB Sans

Die DFB Sans prägt seit dem Redesign 2016 den visuellen Auftritt des DFB. Um den Nationalmannschaften noch mehr Ausdruck und Eigenständigkeit zu verleihen, wurde die Schriftfamilie nun erweitert – um eine variable, dynamische Italic-Version: DFB Sans VAR Italic.

Sie bringt noch mehr Bewegung, wie sie der Fußball vorlebt, in die Gestaltung. Mit den variablen Achsen der Font lassen sich Emotionen wie Torjubel oder Laola-Wellen typografisch inszenieren: statisch oder animiert, immer in Aktion. Das Ergebnis: mehr Ausdruck, mehr Spielraum, mehr Nähe zur Dynamik des Spiels.

Gleichzeitig bietet der variable Font maximale Flexibilität für digitale Touchpoints, von responsiven Interfaces bis hin zu Bewegtbildformaten. Eine Schrift, die Emotion und Technik verbindet – und der Marke noch mehr Kraft verleiht.

Variable Font

Emotional

Deutschland

Funktional

DFB SANS regular

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
1234567890 !”§$%&/()=,.;:-—

DFB SANS bold

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
1234567890 !”§$%&/()=,.;:-—

„Im Zentrum des Re-Designs stehen die Farben der Deutschlandflagge Schwarz-Rot-Gold. Gemeinsam mit der neu entwickelten, variablen Font wird so ein flexibler und vor allem emotionaler Umgang mit dem Designssystem an allen Touchpoints ermöglicht.“

Tobias Held
Senior Art Director (Strichpunkt)

Projektanfragen

Let's talk!

Wo immer Sie gerade stehen, wo immer Sie hinwollen – es ist Zeit, loszulegen.
Say hi!

T +49 711 620327-0
t.wolfram@sp.design

Tatjana Wolfram

Customer Relationship Management

x1FCorporate Identity / Corporate Design

x1F

X1F

MetaboCorporate Identity / Corporate Design

Metabo

Metabo