Identität
Eine neue Auffassung von Corporate Design
Für Audi war unsere Herausforderung, ein Designerlebnis zu schaffen, das sich im Sinne von Skalierbarkeit und Anwendung visuell zurücknimmt – und es trotzdem schafft, die Marke in jeder Interaktion spürbar zu machen. Für Audi bedeutet das: Das Logo wird aus seiner festen Position befreit. Aus zwei Rottönen wird einer. Aus unterschiedlichen Gewichtungen wird Gleichberechtigung. Typografie wird flexibler. Flächeneinteilung wird großzügiger.
Alles kann freier atmen. Auch der Nutzer.
Das Prinzip
Freiheit
Leitet „Digital First“ das Denken, verschwinden starre CD-Manuals. Stattdessen ist eine lebendige Plattform entstanden, die ihre Anwender mit interaktiven Tools unterstützt. Der Audi Styleguide ist für jeden online zugänglich. Mit den Designelementen im Graphical User Interface-Kit, kurz GUI-Kit, können sämtliche digitalen Interfaces einheitlich und funktional gestaltet werden.
Was aus der Freiheit entsteht, ist ein konsistentes Markenerlebnis.
Design in jedem
Detail
Im Verlauf der Neuentwicklung ging es immer wieder um die Ausgewogenheit zwischen Usability und Identity. Eine unserer Antworten: Eine ganze Bibliothek techniknaher Icons sowie nützliche Komponenten als bildgewordene Funktion.
Selbsterklärend, flexibel und jederzeit bereit, Audi digital zum Leben zu erwecken.
Die Ringe
Icons
Farben
Weiss
Schwarz
Aluminium Silber
Rot
Warmes Silber
Grautöne
Schriften
Audi Type Extended Bold
Audi Type Extended Normal
Audi Type Screen Bold / Audi Type Bold
Audi Type Screen Normal / Audi Type Normal
Audi Type Screen Light
Audi Type Bold Italic
Audi Type Italic
Audi Q8 / Concept Navigation
Beispiele Toolkit / Navigation
Design in
Bewegung
Auch das scheinbar Unsichtbare verlangt nach Gestaltung. Die Animationskurve überträgt Audis dynamischen Charakter auf alle Bewegungen im Markenerlebnis.
Kraftvolle Beschleunigung am Anfang, schnelles Abbremsen am Ende.
Animationskurve
Wir sind Identity-Entwickler.“ Fabian Hammans,
Senior Art Director Strichpunkt